-
Da wir auch eine Ausbildungsfahrschule sind, freue ich mich seit dem 01.10.2018 meine erste Praktikantin in unserem Team begrüßen zu dürfen. Sie wird euch in nächster Zeit öfters über den Weg laufen bei den Fahrstunden genauso wie auch im Unterricht.
-
Wer ist das neue/alte Gesicht?
Mein Name ist Sabine (Fahrlehrerantwärterin) und ich werde für die nächste Zeit als Praktikantin im IN(N) Motion Team tätig sein.“Nur die gute Seele des Hauses“ war mir zu wenig. Auch ich möchte einen aktiven Beitrag dazu leisten und den Grundstein dafür zu setzen zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
! A k t u e l l e s !
! A n g e b o t e !
-
TOGETHER IN(N) Motion
-
Mit Freunden macht es noch mehr Spaß!!! Meldet euch zu zweit an, es lohnt sich. Jeder bekommt 40 € gutgeschrieben!
-
Neu und auf Dauer!!! Geschwisterrabatt! Wir unterstützen Familien!!! Ab dem zweiten Kind werden jeweils 60 € gutgeschrieben!
-
Daueraktion: Du wirbst einen Fahrschüler und bekommst dafür je nach geworbener Klasse zwischen 40 € und 60 € gutgeschrieben!
! A n g e b o t e !
Das Logo zur Fahrschule IN(N) Motion beinhaltet mehrere Bestandteile. Zum einen ist ein gestrichelter Halbkreis zu erkennen, welcher den Drehzahlmesser symbolisieren soll. Dieser zeigt die Umdrehungen des Motors an. Jeder Fahrschüler lernt in welchem Drehzahlbereich er schalten muss, damit der Drehzahlmesser wieder in den grünen Bereich fällt.
Zum anderen wurde mit IN(N) Motion ein Wortspiel im Logo eingebaut. „In motion“ frei aus dem Englischen übersetzt heißt „in Bewegung“. Als Fahrschüler jeglichen Alters kommt man in der Fahrschule durch das Fahrschulauto/Motorrad oder den LKW in Bewegung. Auch das Team der Fahrschule hat es sich zu seinen Aufgaben gemacht immer in Bewegung – also auf dem neusten Stand, durch Fortbildungen oder Ähnliches – zu bleiben.
Gleichzeitig wurde aber ein zweites „N“ in Klammern angehängt. Hier wurde der Fluss „Inn“ verewigt, der als Sinnbild für meine Heimat steht und als Fluss ebenfalls in permanenter Bewegung ist. So wie das Wasser durch die Natur fließt und Leben mit sich bringt, so bewegen sich Menschen mit Fahrzeugen durch die Straßen und bringen Leben auf diese.
So entstand auch unser Slogan „Mit Sicherheit Freiheit erfahren“. Die Bewegung mit Fahrzeugen stellt für die meisten Freiheit dar, doch diese Freiheit soll mit einem nachsichtigen Blick auf den Drehzahlmesser eine sichere Freiheit sein.
Jetzt wissen Sie was hinter unserem Logo steckt.
Ihr Hubert Löffel und das Team der Fahrschule IN(N) Motion
In unserem neu gestalteten Unterrichtsraum in POCKING und in RUHSTORF versuche ich ein etwas anderes Konzept umzusetzen: Die lockere Atmosphäre legt den Grundstein für eine entsprechende, familiäre und stressfreie Theorieausbildung. Anders als in der Schule bin ich immer offen für eine individuelle Ausbildungsgestalltung.
Wie bereits mein Slogan „Mit Sicherheit Freiheit erfahren!“ erahnen lässt ist meine oberste Priorität meinen Fahrschüler nicht ausschließlich auf die Prüfung vorzubereiten, sondern Ihnen darüber hinaus vor allem das Thema Sicherheit näher zu bringen. So will ich es meinen Schülern ermöglichen möglichst viele Erfahrungen selbst zu sammeln, denn so lernt man am besten! Um diese hohen Standards zu erfüllen und diese breitgefächerte Ausbildung ermöglichen zu können, bilde ich mich regelmäßig weiter, um immer den neuesten Stand an meine Schüler weitergeben zu können.
Mein Beruf als Fahrlehrer ist meine Berufung!
- Führerschein Klasse A
- Führerschein Klasse B
- Führerschein Klasse C
- Führerschein Klasse D
- Führerschein Klasse T/L

KLASSE A
Krafträder über 45 km/h, mehr als 50 ccm Hubraum
Dreirädrige Kraftfahrzeuge (Trike) über 45 km/h, mehr als 50 ccm Hubraum, über 15 kW Motorleistung
KLASSE A2
Krafträder max. 35 kW
KLASSE A1
Krafträder bis 125 ccm Hubraum max. 11 kW Motorleistung
KLASSE AM
Kleinkrafträder bis 45 km/h max. 50 ccm Hubraum
MOFA
Einspurige Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h

KLASSE B
Kraftfahrzeug bis 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse mit 8 Personen + Fahrer
Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse oder
Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse wenn Kraftfahrzeug und Anhänger
nicht mehr als 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse überschreiten
KLASSE BE
Kraftfahrzeug bis 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse mit 8 Personen + Fahrer
Anhänger max. 3.500 kg zulässige Gesamtmasse

KLASSE C
Kraftfahrzeuge über 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse mit 8 Personen + Fahrer
Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse
KLASSE CE
Kraftfahrzeuge über 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse mit 8 Personen + Fahrer
Anhänger oder Sattelanhänger mit mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse
KLASSE C1
Kraftfahrzeuge über 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse bis zu 7.500 kg zulässiger Gesamtmasse mit 8 Personen + Fahrer
Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse
KLASSE C1E
Kraftfahrzeuge über 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse bis zu 7.500 kg zulässiger Gesamtmasse mit 8 Personen + Fahrer
Anhänger oder Sattelanhänger mit mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse, zulässige Gesamtmasse der Kombination max. 12.000 kg

KLASSE D
Kraftfahrzeuge die gebaut und ausgelegt sind zur Beförderung von mehr als 8 Personen + Fahrer
Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse
KLASSE DE
Kraftfahrzeuge die gebaut und ausgelegt sind zur Beförderung von mehr als 8 Personen + Fahrer
Anhänger mit mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse
KLASSE D1
Kraftfahrzeuge die gebaut und ausgelegt sind zur Beförderung von mehr als 8 Personen + Fahrer, aber nicht mehr als 16 Personen + Fahrer, mit einer max. Länge von 8 m
Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse
KLASSE D1E
Kraftfahrzeuge die gebaut und ausgelegt sind zur Beförderung von mehr als 8 Personen + Fahrer, aber nicht mehr als 16 Personen + Fahrer, mit einer max. Länge von 8 m
Anhänger mit mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse

KLASSE T
Zugmaschinen mit einer durch die Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 60 Km/h
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen oder selbstfahrende Futtermischwagen mit einer durch die Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 40 Km/h
Die Zugmaschinen oder Selbstfahrenden Arbeitsmaschinen müssen nach ihrer Bauart für Land- oder Forstwirtschaftliche Zwecke gebaut und auch eingesetzt werden,
dann auch mit Anhänger.
KLASSE L
Zugmaschinen mit einer durch die Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 40 Km/h
Kombinationen aus diesen Fahrzeugen und Anhängern, dann aber nur bis 25 Km/h
Die Zugmaschinen müssen nach ihrer Bauart für Land- oder Forstwirtschaftliche Zwecke gebaut und auch eingesetzt werden.
selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderzeuge mit einer durch die Bauart bedingten Höchstgeschwindigkeit von max. 25 Km/h
Kombinationen aus diesen Fahrzeugen und Anhängern.
Hier haben Sie die Möglichkeit Theoriestunden, BKF – Weiterb. und Erste – Hilfe – Kurse online zu reservieren. Sie können sich ihre Termine auswählen und direkt mit einem Klick in das Buchungsportal.
Wichtig!
Erst nach dem Erhalt einer Buchungsbestätigung ist Ihre gewünschte Unterrichtseinheit bestätigt.
Die Ausbildungen finden in unseren Unterrichtsräumen in der Klosterstraße 2, 94060 Pocking und in der
Frimhöringerstraße 3, 94099 Ruhstorf an der Rott statt.
Unsere Schulungszeiten:
Montag: Pocking 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Dienstag: Ruhstorf 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwoch: Pocking 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag: Ruhstorf 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Freitag: Pocking 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Bürozeiten:
M. 19:30 – 20:00
Di. 17:30 – 18:00
Mi. 18:00 – 19:00
Do. 19:30 – 20:00
Fr. 19:30 – 20:00
<<
Feb 2019
>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28
Thema 17
29
Thema 8
30
Thema 13
31
Thema 9
1
Thema 14
2
Kein Termin
3
Kein Termin
4
Thema 1
5
Thema 10
6
Thema 2
7
Thema 11
8
Thema 3
9
Erste Hilfe
10
Kein Termin
11
Thema 4
12
Thema 12
13
Thema 5
14
Thema 13
15
Thema 6
16
BKF Weiterb.
Modul
17
Kein Termin
18
Thema 7
19
Thema 14
20
Thema 8
21
! E n t f ä l l t !
22
Thema 9
23
Kein Termin
24
Kein Termin
25
Kein Termin
26
Kein Termin
27
Kein Termin
28
Kein Termin
1
Kein Termin
2
Kein Termin
3
Kein Termin
<< | Feb 2019 | >> | ||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28 Thema 17 |
29 Thema 8 |
30 Thema 13 |
31 Thema 9 |
1 Thema 14 |
2 Kein Termin |
3 Kein Termin |
4 Thema 1 |
5 Thema 10 |
6 Thema 2 |
7 Thema 11 |
8 Thema 3 |
9 Erste Hilfe |
10 Kein Termin |
11 Thema 4 |
12 Thema 12 |
13 Thema 5 |
14 Thema 13 |
15 Thema 6 |
16 BKF Weiterb. Modul |
17 Kein Termin |
18 Thema 7 |
19 Thema 14 |
20 Thema 8 |
21 ! E n t f ä l l t ! |
22 Thema 9 |
23 Kein Termin |
24 Kein Termin |
25 Kein Termin |
26 Kein Termin |
27 Kein Termin |
28 Kein Termin |
1 Kein Termin |
2 Kein Termin |
3 Kein Termin |
Legende zum Kalender:
Die Tage und Themen die in Grün hinterlegt sind finden in der Hauptstelle, Klosterstraße 2, 94060 Pocking statt. Die Tage und Themen die in
Blau hinterlegt sind finden in der Zweigstelle, Frimhöringerstraße 3, 94099 Ruhstorf an der Rott statt. Die Tage und Themen die in
Rot hinterlegt sind, sind Unterrichts freie Tage, wie Sontage, Feiertage, etc…

Mein Name ist Hubert Löffel und ich bin 40 Jahre alt. Geboren bin ich in Rotthalmünster und verbracht habe ich mein ganzes Leben im wunderschönen Neuhaus am Inn. Meine daraus resultierende Heimatverbundenheit hat mich zu IN(N) Motion inspiriert.
Ich habe die Grundschule in Neuhaus besucht und die Hauptschule in Ruhstorf an der Rott abgeschlossen. Nach meiner Lehre zum Schreiner habe ich in Bayerbach gearbeitet. Schließlich kam ich durch die Bundeswehr nach Regen, Kirchham und Feldkirchen. Dort habe ich als LKW Fahrlehrer gearbeitet.
Mittlerweile blicke ich auf dreizehn Jahre Berufserfahrung zurück, in denen ich bei mehreren Fahrschulen tätig war und diverse Qualifikationen erreichen konnte.
Mit der Selbständigkeit habe ich mir meinen Lebenstraum erfüllt, denn ich möchte Fahrschülern nicht nur die herkömmlichen Fahrstunden bieten, wie man sie in jeder Fahrschule findet, sondern auch Spezialfahrstunden anbieten oder die Garantie, dass ich bei allen Fahrstunden mein Handy ausgeschaltet habe und mich somit voll und ganz auf die Fahrleistung meiner Fahrschüler konzentriere.
Ich versuche auf jeden Auszubildenden zuzugehen und ihn da abzuholen, wo er gerade steht. Ich setze auf eine verständnisvolle und sensible Ausbildung, da jeder Fahrschüler individuell gefördert werden soll. Des Weiteren steht natürlich ein respektvoller Umgang miteinander an oberster Stelle. Der Spaß darf aber bei aller Lernerei nicht zu kurz kommen.
- Fahrlehrer aller Klassen mit über 12 jähriger Berufserfahrung
- Fahrsicherheitstrainer bei der Verkehrswacht Passau
- Ausbilder für Brückenkran und Hubarbeitsbühnen
- Ausbilder für Portal – und Hallenlaufkran
- Ausbilder für Ladekranbescheinigung
- Ausbilder für Flurförderfahrzeuge
- ADR – Fahrerschulung, alle Klassen
- ADR – Dozent für Basislehrgang
- Verkehrsleiter Güterkraftverkehr
- Verkehrsleiter Personenverkehr
- Kraftverkehrsmeister (IHK)
- Technischer Fachwirt (HWK)

Mein Name ist Sabine Weiner, und ich bin 42 Jahre alt und bin mit meiner 8 jährigen Tochter vor zwei Jahren aus der schönen Oberpfalz in das noch schönere Niederbayern gezogen. Seitdem bin ich bei der Fahrschule IN(N) Motion die gute Seele des Hauses. Ich bin für die Betreuung der Kunden zuständig, dazu gehört auch die Begleitung zur Theorieprüfung und das dortige Ausharren und hoffentlich gratulieren. Meine besondere Leidenschaft gilt den Erste-Hilfe-Kursen, die ich zusammen mit Hubert Löffel direkt in der Fahrschule abhalte. Hierbei versuche ich den Fahrschülern das richtige Verhalten im Notfall zu vermitteln. Ich selbst würde mich als sehr kreativ und abenteuerlustig beschreiben und so bin ich immer auf der Suche nach neuen Ideen und Aktionen für die Fahrschule, damit es unseren Fahrschülern an nichts fehlt und es ihnen auch nicht zu langweilig wird.
- Ausgebildete Kommunikationsfachfrau
- Ausbilderin für Erste-Hilfe-Kurse
- Ausgebildete Bürokauffrau

Hubert Löffel
Klosterstraße 2
94060 Pocking
handy +49 (0) 170 83 111 81
fon +49 (0) 85 31 – 317 41 07
fax +49 (0) 85 31 – 317 41 06
info@inn-motion.bayern
www.inn-motion.bayern
Beratung und Anmeldung
Montag: 19:30 Uhr – 20:00 Uhr
Mittwoch: 18:00 Uhr – 19:00 Uhr
Freitag: 19:30 Uhr – 20:00 Uhr
oder nach Absprache

Hubert Löffel
Frimhöringerstraße 3
94099 Ruhstorf an der Rott
handy +49 (0) 170 83 111 81
fon +49 (0) 85 31 – 317 41 07
fax +49 (0) 85 31 – 317 41 06
info@inn-motion.bayern
www.inn-motion.bayern
Beratung und Anmeldung
Dienstag: 17:30 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag: 19:30 Uhr – 20:00 Uhr
oder nach Absprache
Sie befinden sich im Anmeldebereich der Fahrschule IN(N) Motion. Um bei dem persönlichen Beratungsgespräch Zeit zu sparen, können Sie unten auf den Butten „Zum Anmeldeformular“ klicken, in dem neuen Reiter können sie dann anschließend bereits eine Vielzahl von Daten eingeben, welche uns dann beim Beratungsgespräch bereits vorliegen. Diese Daten werden benötigt, um die Vertragserstellung bereits vorzubereiten. Ihre Daten sind dabei in guten Händen und werden über eine SSL-Verschlüsselung übertragen. Das ausgefüllte Anmeldeformular ist noch KEINE verbindliche Anmeldung. Die Anmeldung wird erst durch die Unterschrift im persönlichen Gespräch verbindlich. Ab der Datenübertragung haben Sie 12 Werktage (entspricht 2 Wochen) Zeit, um einen Termin zu vereinbaren. Verpassen Sie diese Frist oder lassen Sie diese verstreichen, so werden ihre Daten automatisch gelöscht.
Sie haben außerdem die Möglichkeit sich für unseren kostenlosen Newsletter anzumelden. Dieser teilt ihnen Neuerungen im Straßenverkehr mit und weist Sie auf unsere aktuellen Angebote hin. Den Newsletter erhalten Sie zwischen vier- und zwölfmal jährlich und er ist jederzeit wieder kündbar.
Durch ein „Anmerkungsfeld“ (im Formular ganz unten) können Sie im Anmeldeformular eine Nachricht an uns übermitteln. Zum Beispiel falls Sie einen konkreten Terminwunsch haben, wir versuchen dann selbstverständlich diesem nachzukommen.
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung auch unsere Datenschutzerklärung.
Erfahrungsgemäß geht viel Zeit dabei verloren, um die benötigten Papiere für den Führerscheinantrag zu besorgen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen ein „Rundumsorglospaket“: Sie haben die Möglichkeit bereits direkt beim Beratungsgespräch Ihr Passfoto bei uns machen zu lassen, außerdem können Sie direkt vor Ort einen Sehtest absolvieren und einen Termin für den nächsten Erste-Hilfe-Kurs in unserem Haus vereinbaren.
Falls Sie die folgenden bereits zur Hand haben, so bringen Sie diese bitte zum Beratungsgespräch mit!
- Personalausweis
- Ggf. Ihren Führerschein, falls Sie eine Erweiterung der Fahrerlaubnis anstreben
- Erste-Hilfe-Kurs (9 UE),
- Sehtest (2 Jahre gültig),
- 2 Passfotos und
- eine Meldebescheinigung Ihres Wohnortes (ca. 3 Mon. gültig)
Wir freuen uns Sie in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.
Der VVR – Verkehrs-Verlag GmbH ist ein Fachverlag für Fahrschulen, Verkehrserziehung sowie für die Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern mit Sitz in Remagen.
„Die Firma SKM FahrschulAkademie GmbH wurde 2011 in Landshut gegründet und ist ein Unternehmen mit viel Erfahrung und Know-how im Fahrschulwesen sowie im gesamten Kraftfahrsektor.
Als Fahrschule bilden wir die Klassen PKW / LKW / BUS und mehr…. aus. Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung – Arbeitsförderung) der Bundesagentur für Arbeit. Der Geschäftsführer Simon K. Müller, blickt auf jahrelange Erfahrung in den Schulungsbereichen berufliche Weiterbildung (öffentlich geförderte Fortbildungen und Umschulungen), Firmen-Seminare und Personaldienstleistungen bei bundesweit tätigen Bildungsträgern zurück und ist seit September 2013 Fahrlehrer der Klassen PKW / LKW / BUS.